Dr. Saskia Ludwig
  • Das bin ich
  • Mein Wahlkreis
    • Potsdam
    • Schwielowsee
    • Werder (Havel)
  • Aktuelles
    • Meine Arbeit im Landtag
    • Social Media
    • TV Beiträge
  • Newsletter
  • Kontakt
Seite wählen
Gegen Energieversorgungsnotstand technologieoffen vorgehen – Bürger und Wirtschaft entlasten

Gegen Energieversorgungsnotstand technologieoffen vorgehen – Bürger und Wirtschaft entlasten

von Redaktion | Mrz 21, 2023 | Allgemein

„Die Ampel treibt unser Land immer weiter in den Energieversorgungsnotstand hinein, anstatt die Herausforderungen anzunehmen und diesen durch Hebung aller Potenziale abzuwenden“, kritisiert die energiepolitische Sprecherin der CDU- Fraktion im Landtag Brandenburg Dr....
Gegen Energieversorgungsnotstand technologieoffen vorgehen – Bürger und Wirtschaft entlasten

Saskia Ludwig fordert Gasversorger zur Senkung der Verbraucherpreise auf

von Redaktion | Mrz 20, 2023 | Allgemein

Erste Gasversorger senken aufgrund der Preisentwicklung am Gasmarkt bereits ihre Verbraucherpreise. EinModell für alle – findet die energiepolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Dr.Saskia Ludwig: „Die freie und soziale Marktwirtschaft...
Gegen Energieversorgungsnotstand technologieoffen vorgehen – Bürger und Wirtschaft entlasten

Versorgungssicherheit im Bereich der Energie- und Wärmeversorgung: Industrielle Abwärmepotenziale nutzen!

von Redaktion | Mrz 16, 2023 | Allgemein

Auf Initiative der CDU-Fraktion wurde in der heutigen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landtags Brandenburg ein Fachgespräch zum Thema „Nutzung industrieller Abwärmepotenziale zur Einspeisung ins Fernwärmenetz“ durchgeführt. Zur...
Gegen Energieversorgungsnotstand technologieoffen vorgehen – Bürger und Wirtschaft entlasten

Pressestatement: Pläne von SPD und Grünen zum Einbauverbot von Öl- und Gasheizungen sind völlig unrealistisch und müssen gestoppt werden!

von Redaktion | Mrz 2, 2023 | Allgemein

Ein von den Ministerien des Bundesklimaministers Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) und der Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) erarbeiteter Referentenentwurf eines „Gesetzes zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes und mehrerer Verordnungen zur Umstellung der...
Gegen Energieversorgungsnotstand technologieoffen vorgehen – Bürger und Wirtschaft entlasten

Bedenken wegen Neubauten für Ukrainer: Sind 135 Wohnungen zu viel für Golm?

von Redaktion | Mrz 2, 2023 | Allgemein

Das Sonderbauprogramm der Stadt Potsdam stößt im Ortsbeirat auf Bedenken. Erste Wohnungen sind am Eichenweg geplant. Der Bau von insgesamt 135 Wohnungen für geflüchtete Ukrainer in Golm sorgt im Ortsbeirat für Bedenken. Nach aktuellem Stand sind 78 Wohnungen in sieben...
« Ältere Einträge

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Corona
  • Infrastruktur
  • Innere Sicherheit
  • Klimaschutz
  • Politik
  • Vor Ort
  • Wirtschaft

Neueste Beiträge

  • Gegen Energieversorgungsnotstand technologieoffen vorgehen – Bürger und Wirtschaft entlasten
  • Saskia Ludwig fordert Gasversorger zur Senkung der Verbraucherpreise auf
  • Versorgungssicherheit im Bereich der Energie- und Wärmeversorgung: Industrielle Abwärmepotenziale nutzen!
  • Pressestatement: Pläne von SPD und Grünen zum Einbauverbot von Öl- und Gasheizungen sind völlig unrealistisch und müssen gestoppt werden!
  • Bedenken wegen Neubauten für Ukrainer: Sind 135 Wohnungen zu viel für Golm?

Neueste Kommentare

  • Burkhard Kroll bei U3 – Erweiterung nach Kleinmachnow – Ludwig fordert länderübergreifende Arbeitsgruppe
  • C-U Bauer bei Persönliche Erklärung zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes
  • Christof Werner bei Persönliche Erklärung zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes
  • Sonja Früh bei Persönliche Erklärung zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes
  • Johann Stahuber bei Persönliche Erklärung zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Cookies
Fairness Erklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress