MEINE THEMEN
Soziale Marktwirtschaft
Ein Grundsatz der sozialen Marktwirtschaft lautet: Privat vor Staat. Inzwischen liegt die Staatsquote bei 48,1 Prozent. Dabei wollte der Staat einst nur die Rahmenbedingungen für erfolgreiches Wirtschaften setzen! Wir laufen Gefahr durch eine immer monströsere Bürokratie und eine regelrechte Besteuerungswut mancher Parteien die unternehmerischen Initiativen zu ersticken. Da gilt es einen klaren Kurs zu halten. Dem Leistungsprinzip muss wieder Geltung verschafft, Anreize zur Eigentumsbildung müssen gesetzt werden. Wettbewerb ist eine Grundvoraussetzung für das Wirtschaftswachstum, das wir angesichts der durch die Pandemie verursachten Schulden bitter nötig brauchen. Das schließt Hilfen zur Selbsthilfe ein und selbstverständlich auch die Solidarität mit jenen, die nicht mithalten können.
Europa
Wir brauchen ein starkes Europa. Aber wenn wir als gemeinsamer Wirtschaftsraum die Herausforderungen der Zukunft meistern und international bestehen wollen, brauchen wir eine verantwortungsvolle Wirtschafts- und Geldpolitik. Ich setze mich auch dafür ein, dass Deutschland die Weiterentwicklung einer europäischen Außen- und Sicherheitspolitik unterstützt. Nur so werden wir unsere Sicherheitsinteressen durchsetzen können.
Innere Sicherheit
Die Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit und die Durchsetzung des staatlichen Gewaltmonopols sind für mich Kernaufgaben der Politik. Bei der inneren Sicherheit gibt es keine Kompromisse. Ich setze mich für eine gut ausgestattete Polizei, stärkere Präsenz in unseren Städten und Gemeinden sowie konsequente Strafverfolgung ein. Prävention und der Schutz vor Kriminalität müssen Hand in Hand gehen, damit Brandenburg ein Ort bleibt, an dem sich jeder sicher fühlen kann. Mit diesen Maßnahmen stärken wir das Vertrauen in den Rechtsstaat – für Ihre Sicherheit und die Zukunft unserer Region.
0% Steuern auf Überstundenzuschläge:
Wir entlasten Arbeitnehmer durch niedrigere Steuern und schaffen das „Bürgergeld“ ab. Wer arbeiten kann, muss arbeiten. Hilfe gibt es für die, die sie wirklich benötigen.
Wende in der Migrationspolitik:
Die Belastungsgrenze ist überschritten. Wir stoppen die illegale Migration schon an unseren Grenzen und setzen auf konsequente Zurückweisungen. Die Express-Einbürgerung der Ampel machen wir rückgängig.
2000€ Monatlich steuerfrei:
durch unsere Aktivrente.
Wer freiwillig länger arbeitet, profitiert von steuerfreien Einnahmen. Mit der Frühstart-Rente sichern wir die Altersvorsorge bereits von Kindesbeinen an. Rentenkürzungen wird es mit uns nicht geben.
25% Unternehmenssteuer:
Wir senken die Steuerlast für Unternehmen, schaffen Bürokratie ab und geben Planungssicherheit. Wir stehen zur Automobilindustrie und machen das Verbrenner-Verbot rückgängig.
MEIN WAHLKREIS
Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel
Wahlkreis 60, Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel, die Wiege der Mark Brandenburg, ist eine Stadt, die stolz auf ihre Geschichte und gleichzeitig lebendig und zukunftsorientiert ist. Die eindrucksvollen Kirchen prägen das Stadtbild und zeugen von ihrer langen Tradition, während das Wasser mit seinen Flüssen und Seen die Stadt zu einem Ort der Ruhe und Lebendigkeit macht.
Havelland
Havelland
Wahlkreis 60, Havelland
Das Havelland, ein Landstrich voller Weite und Ruhe, lädt zum Verweilen und Entdecken ein. Sanfte Wiesen, stille Flüsse und schattige Wälder prägen die Landschaft. In Rathenow wartet der Optikpark als ein ganz besonderes Highlight: Hier verschmelzen farbenprächtige Blumenmeere mit faszinierenden Installationen rund um das Thema Licht und Sehen. Ein Spaziergang durch die liebevoll angelegten Gärten ist ein Fest für die Sinne und spiegelt die kreative Seele des Havellands wider.
Potsdam-Mittelmark
Potsdam-Mittelmark
Wahlkreis 60, Potsdam-Mittelmark
Potsdam-Mittelmark, eine Region zwischen urbanem Puls und ländlicher Idylle, begeistert mit ihrer Vielfalt. Dichte Wälder, sanfte Hügel und glitzernde Seen laden zum Entdecken ein. Historische Dörfer mit Kopfsteinpflaster, ehrwürdige Herrenhäuser und gut erhaltene Mühlen erzählen von einer reichen Vergangenheit. Gleichzeitig versprühen die kleinen Städte wie Werder (Havel) mit ihren Märkten und Festen lebendigen Charme.
Teltow-Fläming
Teltow-Fläming
Wahlkreis 60, Teltow-Fläming
Teltow-Fläming, und insbesondere die historische Stadt Jüterbog, ist ein Ort voller Geschichten und landschaftlicher Schönheit. Die mittelalterlichen Stadttore, imposanten Kirchen und verwinkelten Gassen von Jüterbog laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Hier begegnet man preußischer Geschichte auf Schritt und Tritt. Doch auch die umliegende Region besticht mit ihrer Vielfalt: Weite Felder, dichte Wälder und idyllische Flusslandschaften machen Teltow-Fläming zu einem Paradies für Wanderer und Radfahrer.
Kontakt
Kann ich etwas für Sie tun? Ich freue mich auf Ihre Fragen, Anregungen und Vorschläge. Es geht um unseren Wahlkreis. Die Interessen des Wahlkreises 60 im Deutschen Bundestag sachkundig zu vertreten – ist mein Anliegen.
Die langjährigen Erfahrungen aus der Kommunal- und Landespolitik bringe ich dabei ein. Das Fundament meines Engagements ist die tiefe Verbundenheit mit meiner Heimat.
Schreiben Sie mir. Rufen Sie mich an. Ich bin für Sie da.
Wahlkreisbüro
Dr. Saskia Ludwig
Hoher Weg 144
14542 Werder (Havel)