
Ich bin
Potsdamerin
…und hier in der dritten Generation fest verwurzelt. Aus der DDR bin ich 1989 geflohen, weil ich mich nach einem freien, selbstbestimmten Leben gesehnt habe. Zwei Jahre später war ich zurück. Getrieben vom Heimweh nach meiner Familie, der märkischen Landschaft mit ihren Wäldern und Seen. Um es mit Theodor Fontane zu sagen: „Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat besitzen.“
Meine
politischen Ziele
…haben darum auch immer mit Freiheit zu tun. Aufgabe des Staates ist es, die persönlichen Freiheitsrechte zu garantieren. Eine Kernaufgabe von Politik ist es, im Rahmen der sozialen Marktwirtschaft die größtmögliche unternehmerische Freiheit zu gewähren. Als Unternehmerin, die ich ja auch bin, setze ich mich deshalb für die Abschaffung von Bürokratiemonstern und für die Digitalisierung unserer Verwaltungen ein. Wenn wir es tatsächlich ernst meinen mit dem „Modernisierungsjahrzehnt“, dann müssen wir jetzt für die richtigen Rahmenbedingungen sorgen.

Wahlkreis 19
Mein Wahlkreis gilt als einer der schönsten Deutschlands. Kein Wunder, dass es so viele Zuzügler gibt. Schöner wohnen? Endlich mal am Wasser wohnen? Kein Problem. Im Wahlkreis haben wir noch jede Menge Platz! Es gibt Spitzenforschung und Spitzentechnologie, und beste Voraussetzungen für Start-ups haben wir hier auch.
Pressemitteilungen
Trassenverlängerung der S25 von Teltow nach Stahnsdorf
Trassenverlängerung der S25 von Teltow nach Stahnsdorf Am vergangenen Freitag wurden von den Ländern Brandenburg, Berlin und der Deutschen Bahn die Finanzierungsvereinbarungen für die Vorplanung zur Verlängerung der S 25 Süd von Teltow nach Stahnsdorf unterzeichnet....
Persönliche Erklärung zur Einführung von 2G+ in Brandenburg
Persönliche Erklärung zur Einführung von 2G+ in Brandenburg Seit nunmehr zwei Jahren ist unser Land im Krisenmodus und versucht, eine Pandemie zu bekämpfen. Nach nunmehr zwei Jahren werden von Seiten der Politik immer häufiger Forderungen laut, Menschen, die sich...
Back home
„Back home! Nach einem 22-monatigen Gastauftritt an der Spree in Berlin, bin ich nun mit ganzer Kraft wieder an der Havel in Potsdam aktiv. Als wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin der Fraktion im Brandenburger Landtag warten große Arbeitspakete. Der...
Friedrich Merz in Potsdam
Wahlkampfveranstaltung mit Saskia Ludwig Knapp eine Woche vor dem Wahltermin bekommt die Potsdamer Bundestagsabgeordnete und Direktkandidatin für den Bundestag im Wahlkreis 61, Saskia Ludwig, prominente Unterstützung bei ihrer Kampagne: Am Montag, den 20. September...
Die Feuerwehr der Zukunft steht in Ludwigsfelde – Ludwig und Eichelbaum gratulieren der Wache
Die Potsdamer Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig und der Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum haben der Feuerwache Ludwigsfelde zur erfolgreiche Teilnahme am Projekt „Feuerwehr der Zukunft“ gratuliert. Die Feuerwehrleute hatten ihre Ideen zu diesem Innovationsprojekt...
Persönliche Erklärung nach § 31 der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
Persönliche Erklärung nach § 31 der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages zur Abstimmung über den Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung eines Sondervermögens „Aufbauhilfe 2021“ und zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht wegen...

#brandenburgleben
Haben sich unsere Wege gekreuzt?
Schreiben Sie mir:
buero@saskia-ludwig.de
Kontakt
Kann ich etwas für Sie tun? Ich freue mich auf Ihre Fragen, Anregungen und Vorschläge. Es geht um unseren Wahlkreis. Die Interessen des Wahlkreises 19 im Brandenburger Landtag sachkundig zu vertreten – das ist meine Aufgabe.
Die langjährigen Erfahrungen aus der Kommunal- und Bundespolitik bringe ich dabei ein. Das Fundament meines Engagements ist die tiefe Verbundenheit mit meiner Heimat.
Schreiben Sie mir. Rufen Sie mich an. Ich bin für Sie da.
Wahlkreisbüro
Dr. Saskia Ludwig
Hoher Weg 144
14542 Werder (Havel)